Werner Gräf
Freier Journalist, PR-Berater, Aikido Lehrer.
Geboren 1959 in Höxter/Weserbergland. Lebt und arbeitet in Berlin.
Seit 1985 Aikido. 2021 Verleihung des 5. Dan vom Aikikai Hombu-Dojo Tokyo. Unterrichtet seit 2004 Aikido. Seit 2006 liegt ein wesentlicher Schwerpunkt auf dem Training von Kindern und Jugendlichen. 2006 – 2010 Aikido-Projekt zur Gewaltprävention für Jugendliche in Berlin Kreuzberg. 2011 Gründung des Vereins Aikido + Gewaltfreie Kommunikation e.V.
Seit Mitte der 1970er Jahre Kurse für Autogenes Training und Meditation. Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre Reisen nach Zentralasien und Indien. Einführung in die Transzendentale Meditation (TM) nach Maharishi Mahesh Yogi.
2008 erster Kontakt zum Orden der Jesuiten in Berlin und den Geistlichen Übungen (Exerzitien) des Ignatius von Loyola (1491 – 1556, Gründer des Ordens). Seit dieser Zeit regelmäßig Aufenthalte in Exerzitienhäusern der Jesuiten für längere Zeiten der Stille und Kontemplation. Seit 2016 Leitung von Seminaren „Aikido-Kontemplation in Bewegung“ im Forum der Jesuiten, Berlin, sowie kontemplative Wochenendseminare in Brandenburg.
Das Seminarkonzept “ Kontemplation in Bewegung” resultiert aus diesen Lebenserfahrungen. Zentral dabei ist, dass Ruhe und Aktivität nicht als zweigleisig erfahren werden, sondern als integrales System. Das eine bedingt das andere in seiner Tiefe und Dynamik. Je tiefer die Erfahrung von innerer Ruhe desto größer die Dynamik im äußeren Handeln - zeitgleich im Moment der Handlung.
Eine Minute Pause - still und bewegt.